Die telc Deutsch B1 Prüfung bestätigt Ihre Fähigkeit, die deutsche Sprache auf einem selbstständigen Niveau zu verwenden. Sie bewertet Ihre Kompetenzen in den Bereichen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen und bescheinigt, dass Sie in der Lage sind, sich in Alltagssituationen angemessen zu verständigen.
Für wen ist die Prüfung geeignet?
Prüfungsinhalte
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Im schriftlichen Teil werden die Fertigkeiten Lesen, Hören und Schreiben geprüft. Der mündliche Teil bewertet Ihre Sprechfertigkeit. Die Aufgabenformate umfassen Multiple-Choice-Fragen, Zuordnungsaufgaben und freie Textproduktion.
Prüfungsstruktur:
Schriftliche Prüfung:
Mündliche Prüfung:
Hinweis: Zwischen den Prüfungsteilen gibt es in der Regel keine Pausen. Die mündliche Prüfung kann am selben Tag wie die schriftliche Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
Prüfungsziele
Zertifizierung
Teilnehmer, die die Prüfung erfolgreich ablegen, erhalten das international anerkannte telc Deutsch B1 Zertifikat. Dieses Zertifikat dient als wertvoller Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse für Bewerbungen und Bildungswege.
Vorbereitung auf die Prüfung
Für eine optimale Vorbereitung bieten wir telc Deutsch B1 Vorbereitungskurse an. Machen Sie den nächsten Schritt zu Ihrem Erfolg und bereiten Sie sich gezielt auf die Prüfung vor!
Weitere Informationen und Übungsmaterialien finden Sie auf der offiziellen telc-Website.
Wählen Sie das Datum der Sprachprüfung, an der Sie teilnehmen möchten.
Geben Sie an, ob Sie an unserem Vorbereitungskurs teilnehmen möchten. Bitte füllen Sie Ihre Kontaktinformationen aus. Nach Ihrer Anmeldung werden wir Kontakt mit Ihnen aufnehmen und Ihnen unser Zahlungsformular zusenden.
Hinweis zur Buchung:
Gemeinsam mit Prisma Bildungsplattform Deutschland bieten wir Ihnen eine professionelle und zuverlässige Prüfungsvorbereitung sowie die Durchführung der telc Prüfungen an.